Lehrende & Lernende
+
- Workhops an den Hochschulen Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Münster, Kassel, Erfurt, Jena, Osnabrück, Trier, Karlsruhe, Konstanz, Freiburg, Hahn, Hannover, Hohenheim, Berlin, und Zürich
- Projektbegleitung und Coaching: Lernteamcoaching im Studiengang Informatik
- Projektbegleitung und Coaching: Prozesssimulation und Projektarbeit im Masterstudiengang
- Workshops und Coaching für Lehrende einer Medizinischen Hochschule
- Coaching von Neuberufenen und erfahrenden Lehrenden
- Studentische Mentees auf Mentoringprozesse in der Wirtschaft vorbereiten
- Tutor/innenenqualifizierung
- Workshops für Studierende zum Thema Lernkompetenz, Selbst- und Zeitmanagement
- Supervision und Teamentwicklung für Tutor/innen
- Vorlesung mit Training: Schlüsselkompetenzen für Studierende
- Studierendenprojekt "Feedback geben und Mitarbeitergespräche führen"
Organisationen & Fachbereiche
+
- Moderationen in diversen Fachbereichen im Rahmen der Umstellung des Bolognaprozesses
- Workshop "Gestaltung und Organisation kompetenzorientierter Studiengänge"
- Didaktische Qualifizierung von neuberufenen Lehrenden an Studiengängen der Polizei
- Inhouse Workhops zur Absprache Kompetenzorientierter Prüfungsformen im Studiengang
- Inhouse Workhops zur Entwicklung eines didaktischen Leitbilds für Studiengänge
- Inhouse Workshops zur Entwicklung gemeinsamer Bewertungskriterien von Abschlussarbeiten im Fachbereich
- Fortbildungen für Studienberater/innen
- Qualifizierung für Führungskräfte
- Coaching von Führungskräften
- Teamentwicklungsprozesse
-
Großgruppen & Planer
+
- Konzeption und Durchführung von Open Space-Veranstaltungen
- Durchführung von World Cafés auf Tagungen
- Durchführung von Zukunftswerkstätten
- Durchführung von Zukunfskonferenzen für diverse Organisationen
- Konzeptionen Moderation von Teamtagen für Studiengangsleiter/innen
- Moderation von "Tagen der Lehre"
- Konzeption und Durchführung von Kick off und Abschlussveranstaltungen im Rahmen von Tagungen
-
Hochschuldidaktiker/innen & Trainer/innen
+
- Trainee-Ausbildung für Junior-Trainer/innen
- Qualifizierung von Tutor/innen
- Weiterbildungen zur "Hochschuldidaktischen Workhopleitung"
- Workshops auf den Jahrestagungen der dghd und der doss:
Umgang mit schwierigen Workhopsituationen, Beratung und Coaching von Lehrenden, Kollegiale Beratung - Methodenworkhop für Trainer im Bereich Projektmanagement
- Supervision, Beratung und Coaching für Trainer/innen
- didaktisches Telefoncoaching
- Qualifizierung von SBL-Trainer/innen
- Train-the-Trainer Führungskommunikationsseminar
-
Sonstiges
+
- Workshops zum Thema Inneres Team für Ehrenamtliche
- Ausbildung in Gesprächsführung für Ehrenamtliche
- Beratung, Coaching, Supervision von Privatpersonen
- Teamentwicklung mit Erzieher/innen
- Lehraufträge an diversen Hochschulen