Ankündigung! Ab März gibt es die neue Auflage der Methoden to go - online. Nun für die aktivierende Onlinelehre. Bei Interesse gerne melden: schumacher@lernen-als-weg.de
Ankündigung! Ab März gibt es die neue Auflage der Methoden to go - online. Nun für die aktivierende Onlinelehre. Bei Interesse gerne melden: schumacher@lernen-als-weg.de
am Montag 18. Januar 2021 findet von 18-19.30 Uhr das erste kollegiale Treffen via Zoom zum Austausch für Trainer*innen über die Erfahrungen mit hochschuldidaktischen Veranstaltungen online statt. Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Was hat sich bewährt, was ist schwierig? Bei Interesse gerne bei schumacher@lernen-als-weg.de melden!
Die Weiterbildung zur hochschuldidaktischen Workshopleitung geht ab Herbst online und setzt den Fokus nun auf die Planung und Durchführung von Online-Formaten und der Hochschuldidaktik
Eine Sammlung von A – Z
Selbstorganisiertes, flexibles Lernen wird nun vermehrt ermöglicht, aber auch immer notwendiger. Dabei ist...
... an der Deutschen Hochschule der Polizei ist wieder gestartet. Lehrende und Mitarbeiter*innen werden in der Lehrform "Szenario-basiertes Lernen" qualifiziert, um komplexe interdisziplinäre Führungssituationen in einer virtuellen Dienststelle zu lösen, um dabei Rollen-, System- und Strategiekompetenzen zu erlangen. Lehrtrainer*innen sind Dirk Heidemann und Eva-Maria...
Read More